Nautikschule
Vöhringen
Dein kompetenter Partner für professionelle
Sportbootführerscheinausbildung
Möchtest du mehr wissen?
Du hast eine Frage oder möchtest mehr über uns erfahren?
Wir freuen uns von dir zu hören und helfen dir gerne weiter.
"Man kann das Meer lieben, man kann das Meer hassen - aber man sollte dem Meer niemals vertrauen"
(Laura Decker, Niederlande, jüngste Weltumseglerin)
"Am sichersten liegt ein Schiff im Hafen - nur dafür ist es nicht gedacht!"
(Horst Hans, mein Vater)
Über mich
Meine erste Begegnung mit einem Segelboot machte ich mit 4 Jahren! Während sich viele Jugendliche für Mopeds und Autos interessierten, hatte ich bis zu meinem 24. Lebensjahr mehr Seemeilen gesegelt als mit dem Auto gefahren.
Wir waren in allen Ferien auf Törn, vorallem in Griechenland. In der Ägäis gab es kaum noch eine Insel, die ich nicht schon kannte. Später folgten Kroatien, damals noch Jugoslawien, Frankreich, Türkei, Italien, die Ostsee und die Südsee.
Ich denke, mit einem Vater, der als Marineoffizier jahrelang die Welt umsegelte, ist das nur normal. Bei uns zu Hause drehte sich alles ums Segeln!
Für mich persönlich hatte es den Vorteil, das ich meine kompletten Patente kostenlos über meinen Vater erwerben konnte. Mit seiner unendlichen Erfahrung konnte ich mir keinen besseren Lehrmeister wünschen. Natürlich kann sich jeder denken, das es nicht immer einfach war mit dem eigenen Vater als Lehrer. :) :)
Nach vier Jahren Bundeswehr als Funkoffizier, mit der Marine hat es leider nicht geklappt, folgte das BWL-Studium. Das Segeln blieb die Jahre über immer ein treuer Begleiter, bis zum letzten gemeinsamen Törn mit meinem Vater.
Navigation, Seemannschaft und die Demut vor dem "Meer" haben mich stets geprägt und ich versuche genau diese Dinge in meinen Kursen weiterzugeben.
Diese Homepage widme ich meinem
Vater, Skipper und Mentor.
Unser Team
Schulleitung
Andreas Hans
Sportseeschifferschein
(Yachtmaster offshore)
Funkoffizier a.D.
Theorieausbildung
+ SBF See
+ SKS
+ SRC
Praxisausbildung
+ SKS (Segel)
Sekretariat
Marion Hans
Sportbootführerschein
Mein Mentor
Horst Hans Ɨ
Sporthochseeschifferschein
(Yachtmaster offshore)
Korvettenkapitän a.D.
Deutscher Meister im Segeln
Wolfgang Karbacher
Sportküstenschifferschein
(Yachtmaster coastel)
Theorieausbildung
+ SBF See
Praxisausbildung
+ SKS (Motor)
Franz Berchtold
Sportküstenschifferschein
(Yachtmaster coastel)
Theorieausbildung
+ SBF See
Praxisausbildung
+ SKS (Segel)
Martin Reiser
Sportküstenschifferschein
(Yachtmaster coastel)
Theorieausbildung
+ SBF See
+ SKS
Igor Kranjc
Boat Skipper B
(Yachtmaster coastel)
Praxisausbildung
+ SKS (Motor)
Mara Vidic
Boat Skipper B
(Yachtmaster coastel)
Praxisausbildung
+ SKS (Segel)
Philipp S.
Sportküstenschifferschein
(Yachtmaster coastel)
Praxisausbildung
+ SKS (Segel)
Warum wir?
Unser Erfolgskonzept!
Immer wieder kommt die Frage auf, was auf See das Wichtigste ist. Und wenn ich von See spreche meine ich das Meer.....
Ist es die Betonnung? Schifffahrtszeichen? Befeuerung?
Nein!
Denn wer Tonnen und Schifffahrtszeichen sieht, befindet sich bereits im sicheren Gewässer.
Das wichtigste ist die Navigation!
Navigation ist die Grundlage für jeden Sportbootler, egal ob Segler oder Motorbootfahrer. Navigation kann dir das Leben retten!
Während in vielen Schulen stundenlang sämtliche Tonnen, Lichter, Schifffahrtszeichen, Schallsignale und Gesetzesgrundlagen der SeeSchStrO oder KVR durchgepaukt werden, steht in unseren Kursen die Navigation im Vordergrund.
Alle anderen Bereiche können von zu Hause aus perfekt mit einer der vielen vorhandenen Apps oder Softwareprogramme, Bücher oder Prüfungsbögen gepaukt werden.
Unsere Sportbootführerscheinkurse sind also fast ausschließlich Navigationskurse.
Unsere Kurse sind mit maximal 8 Teilnehmern klein gehalten, um einen individuellen Unterricht zu gewährleisten.
Wir bieten alternativ zum Präsenzunterricht auch Fernkurse an, allerdings priorisieren
wir den klassischen Unterrichtsstil. Die Corona-Pandemie hat bei den Schülern in allen Schulsystemen gezeigt, das Onlineunterricht nicht die optimale Lösung war, lediglich eine Alternative.
Die praktischen Fahrstunden (1-2 Schüler) vor Prüfungen finden an verschiedenen Tagen statt, damit der Fahrschüler die Möglichkeit hat, bei verschiedenen Wetterverhältnissen
zu üben. Die letzte Fahrstunde wird 1-2 Tage vor der Prüfung angesetzt, um alle Mannöver nochmals kurzfristig zu wiederholen.
Unsere sehr beliebten Kombikurse "1 Kurs - 3 Scheine" bzw. "2 Kurse - 5 Scheine" sind von Preis & Umfang sicherlich einmalig.
Bei Fragen und Hilfen zu Kursablauf, Prüfungsvorbereitung, Prüfungsunterlagen, etc. stehen wir 24/7 telefonisch (whatsapp) oder per email zur Verfügung.
Wir fassen zusammen:
1. Navigation, Navigation, Navigation!
2. kleine Gruppen, max. 8 Kursteilnehmer
3. überwiegend Präsenzunterricht
4. mehrere verschiedene Praxistermine
5. Praxisstunden mit 1-2 Fahrschülern
6. einmalige Kombikurse
7. "24/7" Betreuung
Eine Erfolgsgarantie kann natürlich keine Schule geben, denn Fleiß & Nervosität sind so unkalkulierbar wie das "Wetter auf See".
Allerdings liegt unsere Erfolgsquote seit Jahren bei über 90%!
„Ehrgeiz ist die Fähigkeit, deine Träume real werden zu lassen.“
(Michael Jordan, bester Basketballer aller Zeiten)